Alfred-Wegener-Institut – Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)
Klimasystemforschung

Alfred-Wegener-Institut – Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)

Im Fokus steht die Untersuchung der polaren Landregionen. Geowissenschaftliche und ökologische Studien in Permafrostregionen sowie modellierende und experimentelle Untersuchungen atmosphärischer Prozesse in den Polargebieten ergänzen das auf die Meere orientierte Forschungsprogramm des Alfred-Wegener-Instituts in Bremerhaven. Die Wissenschaftler*innen in Potsdam führen Expeditionen in die Antarktis und Arktis durch. Verstärkt widmen sie sich der Arktisforschung – insbesondere den Dauerfrostgebieten Nordamerikas und der arktischen Inselgruppe Spitzbergen – da hier der Schlüssel zum Verständnis des Klimageschehens in Europa liegt.

Themenfelder

Klimasystemforschung Klimasystemforschung

Sektion Permafrostforschung, Sektion Polare Terrestrische Umweltsysteme und Sektion Physik der Atmosphäre

Zentrale Forschungsfragen und -themen

Das AWI betreibt Grundlagenforschung zur Veränderlichkeit der polaren Umwelt. Fernwirkungen betreffen auch Brandenburg, wie beispielsweise Ozonverluste, polare Einflüsse auf Großwetterlagen, Treibhausgasfreisetzung in Permafrostregionen, Biodiversitätsänderungen.

Lokale Forschungsvorhaben oder Projekte

Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) des Landes Brandenburg förderte die Entwicklung des Potsdamer InnoLab für Arktisforschung. Die innovativen Ausrüstungen und Geräte werden sowohl in den Laboren in Potsdam als auch auf den zahlreichen jährlich stattfindenden Feldarbeiten in der festländischen Arktis, den Küsten und im angrenzenden Arktischen Ozean eingesetzt. Es handelt sich um ganz unterschiedliche Geräte, zum Beispiel um modulare Komponenten zur Wolkenbeobachtung, um analytische und datenbasierte Werkzeuge der Fernerkundung in Permafrostregionen und um Laboreinrichtungen zur Analyse vielfältiger Probenserien aus der Atmosphäre, Böden, Eis und Gewässern.

Weitere Transferaktivitäten

Das AWI Potsdam beherbergt das Deutsche Arktisbüro, das sich mit politischem Wissenstransfer befasst.

Kontakt

Prof. Dr. Bernhard Diekmann, bernhard.diekmann@awi.de, +49 331 58174-5100 / 5101

Weiterführende Links

Permafrostforschung
Polare Terrestrische Umweltsysteme
Physik der Atmosphäre