Climate Focus
Landwirtschaft und Ernährung Land und Wasser Kommunaler Klimaschutz und Klima-Governance

Climate Focus

Climate Focus ist ein internationales Beratungsunternehmen und Think Tank für Beratungsleistungen im Bereich der internationalen Klimafinanzierung, von Kohlenstoffmärkten, nachhaltigen Lieferketten und Ernährungssystemen sowie im Waldschutz. Zu den Partner:innen und Kund:innen gehören internationale Umweltorganisationen, Firmen, Stiftungen und Regierungen aus allen Teilen der Welt. Climate Focus arbeitet an der Schnittstelle von Forschung und Beratung, veröffentlicht auf akademischem Niveau, und koordiniert auch größere Wissens- und Beratungsprojekte.

Themenfelder

Land und Wasser Land und Wasser

Arbeitsgruppe Land Use & Nature-Based Solutions

Zentrale Forschungsfragen und -themen

Climate Focus forscht zu zentralen Fragen, wie sich Land- und Forstwirtschaft als effektive Kohlenstoffsenken nutzen lassen und gleichzeitig Wasser- sowie Biodiversitätsschutz gewährleisten können. Im Fokus stehen Methoden zur Quantifizierung und Stärkung der Senkenleistung von Wäldern, Mooren und Böden, etwa durch Wiederaufforstung, Renaturierung und konservierende Bodenbewirtschaftung. Darüber hinaus entwickelt und bewertet das Team Instrumente, die Landnutzende finanziell und politisch motivieren sollen, ressourcenschonende Praktiken umzusetzen. Auch die Integration von Biodiversität und Wassermanagement in Klimaschutzmaßnahmen wird untersucht, um Synergien für Ökosystemschutz und Emissionsreduktion zu schaffen. Für die Umsetzung des BEK 2030 und des Klimaplans Brandenburg liefert Climate Focus damit Handlungsempfehlungen, wie Governance-Strukturen, Zertifizierungsverfahren und Monitoringansätze aussehen müssen, damit das Land seine Ziele in den Bereichen Klimaschutz, nachhaltige Landnutzung und Resilienz gegenüber Klimarisiken erreichen kann.

Weiterführende Links

Climate Focus

Kommunaler Klimaschutz und Klima-Governance Kommunaler Klimaschutz und Klima-Governance

Arbeitsgruppe Climate Policy & Carbon Pricing“ und Carbon Market

Zentrale Forschungsfragen und -themen

Climate Focus untersucht, wie Landes- und Kommunalverwaltungen ihre Emissionen insbesondere in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft senken und wirksam zur Erreichung der Klimaziele beitragen können. Dabei stehen Governance-Strukturen und politische Instrumente im Vordergrund, um etwa Landnutzungsstrategien zu entwickeln, die Emissionen mindern und gleichzeitig regionale Wertschöpfung stärken. Ein weiterer Fokus liegt auf partizipativen Prozessen, bei denen Kommunen, landwirtschaftliche Betriebe und Zivilgesellschaft gemeinsam Klimaschutzmaßnahmen planen und umsetzen. Zudem erforscht Climate Focus, wie nachhaltige Fördermechanismen und Finanzierungsmodelle gestaltet werden können, um Land- und Forstwirtschaft gezielt in die Dekarbonisierungsziele einzubinden. Das Team entwickelt damit konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung lokaler Klimapolitik und -verwaltung.

Weiterführende Links

Climate Focus

Landwirtschaft und Ernährung Landwirtschaft und Ernährung

Arbeitsgruppe Food Systems & Diets

Zentrale Forschungsfragen und -themen

Climate Focus untersucht, wie Agrar- und Lebensmittelsysteme nachhaltig gestaltet werden können, um Emissionen zu reduzieren, Biodiversität zu schützen und Resilienz gegen den Klimawandel zu stärken. Auf Basis internationaler und nationaler Strategien, einschließlich der Klimaziele Brandenburgs, wird erforscht, wie öffentliche und private Mittel in emissionsarme Maßnahmen umgelenkt werden und welche Rolle Landwirtschaft und Ernährung in Klimaschutzstrategien spielen können. Ein Schwerpunkt liegt auf der Analyse von NDCs, um Potenziale für ganzheitliche Food-System-Ansätze aufzuzeigen. Dabei werden Kriterien und Bewertungsmethoden entwickelt, die eine Verankerung von Biodiversitätsschutz, Klimaschutz und sozial gerechter Ernährung ermöglichen. Climate Focus identifiziert konkrete Fallbeispiele und Handlungsempfehlungen für Entscheidungsträger, Zivilgesellschaft und Wirtschaft, um landwirtschaftliche Produktion, Lieferketten und Konsum klimafreundlich zu gestalten. Hier werden ressourcenschonende Landwirtschaft, Ernährungsstrategien und regionale Wertschöpfung eng miteinander verknüpft, um die Klimaziele zu erreichen.

Weiterführende Links

Climate Focus