DLR Institut für Verkehrsforschung
Verkehr und Mobilität

Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) | Institut für Verkehrsforschung

Am DLR Institut für Verkehrsforschung gestalten wir die Mobilität der Zukunft. Dafür entwickeln wir wirtschaftliche Lösungen, die diesen Bedarf gesellschaftlich fair und klimaschonend erfüllen. Hierzu konzipieren wir Verkehrsmittel, -Verkehrsangebote und Verkehrsräume für die Befriedigung der persönlichen Mobilität und den Bedürfnissen in Produktion und Handel.

Weitere Ansprechpersonen des DLR Instituts für Verkehrsforschung finden Sie auch unter ihrem Organisationsprofil auf CCC Connect.

Themenfelder

Verkehr und Mobilität Verkehr und Mobilität

Institut für Verkehrsforschung

Zentrale Forschungsfragen und -themen

Wie werden wir uns in Zukunft von A nach B bewegen? Wie ist eine Welt ohne Verspätungen, Unfälle, Staus und Umwege möglich? Wie kann unsere Mobilität der Zukunft in Einklang mit der Natur gebracht werden? Und wie muss das Verkehrssystem der Zukunft aussehen, damit es gleichzeitig für eine prosperierende Industrie sorgt?

Die Vision des DLR ist es, Lösungen für die Anforderungen einer immer mobiler werdenden Gesellschaft bereitzustellen: Unfälle, Staus, Verspätungen, Umwege und Umweltbelastungen sollen vermieden werden. Dabei gestaltet das DLR Trends mit, vertieft Themen und erweitert sein Portfolio für einen grüneren, smarteren, nutzer:innenfreundlicheren und wirtschaftlicheren Verkehr der Zukunft.

Kontakt

Programmdirektion Verkehr Prof. Dr. rer. pol. Gernot Liedtke (kommissarischer Institutsdirektor), verkehr@dlr.de

Weitereführende Links

Institut für Verkehrsforschung