Energie und Wasserstoff
Forschungsbereich Forschungsschwerpunkt Erneuerbare Energien und Ressourceneffizienz
Zentrale Forschungsfragen und -themen
Der Forschungsschwerpunkt behandelt Transformationsprozesse hin zu einer treibhausgasneutralen und ressourcenschonenden Wirtschafts- und Lebensweise. Im Fokus steht dabei die Entwicklung von Technologien zur energetischen und stofflichen Nutzung nachwachsender Rohstoffe. Erforscht werden die Möglichkeiten und Potenziale der erneuerbaren Energien, die Flexibilisierung des gesamten Energieversorgungssystems, die Koppelung der Sektoren Elektrizität, Wärme und Mobilität sowie Fragen der Klimaanpassung. Unter anderem werden zukunftsgerechte Gebäude und Quartiere, nachhaltige und smarte Stadtentwicklung, nachwachsende Rohstoffe, emissionsfreie Energie- und Mobilitätskonzepte sowie ihre volks- und betriebswirtschaftlichen Auswirkungen in ihrer Gesamtheit betrachtet.
Kontakt
Prof. Dr. Stefanie Molthagen-Schnöring (Vizepräsidentin für Forschung, Transfer und Wissenschaftskommunikation), vp.forschung@HTW-Berlin.de