Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
Energie Wirtschaft und Industrie Klimasystemforschung

Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)

Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) ist das nationale Metrologieinstitut Deutschlands. Als Teil des gesetzlichen Messwesens und der Qualitätsinfrastruktur setzen wir zuverlässige und verbindliche Maßstäbe. Wir sorgen dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können. Damit leisten wir einen grundlegenden Beitrag für unsere Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Umwelt.

 

Mit unseren vielfältigen Kompetenzen ermöglichen wir gemeinsam technologischen Fortschritt für die Herausforderungen der Zukunft. In allen Bereichen des Lebens. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartner*innen erschließen wir neue Potentiale für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Für Deutschland, Europa und die Welt.

Weitere Informationen zur PTB finden Sie auch auf CCC Connect.

Themenfelder

Energie Energie

Innovationscluster Energie

Zentrale Forschungsfragen und -themen

Die PTB befasst sich in allen Themenfeldern mit dem exakten Messen und der Datenqualität. Dafür arbeitet die PTB als deutsches nationales Metrologieinstitut im Rahmen des Internationalen Büros für Maße und Gewicht (BIPM) mit allen Nationen zusammen. Im Bereich der Energie geht es vor allem um die Erzeugung von Energie mittels fossiler und regenerativer Energiequellen sowie um deren ressourcenschonende Nutzung, bzw. um Emissionskontrolle. Dabei werden auch Fragen des Transports von Energie oder der stofflichen wie nichtstofflichen Emissionen bei Nutzung von Energie behandelt (Treibhausgase, Schadstoffe, Lärm, Licht).

Lokale Forschungsvorhaben oder Projekte

Die PTB ist Mitglied im Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V. im Berliner Zukunftsort Siemensstadt Square. Dort arbeiten Wissenschaft, Industrie, KMUs und Start-ups an Zukunftsthemen u.a. zur nachhaltigen Energie-, Wärme- und Wasserversorgung. Darüber hinaus sind alle Themen der PTB als Bundesbehörde grundsätzlich auch für Anwendungen auf Länderebene offen, so z.B. unsere Aktivitäten im Bereich der Windkraft, der Photovoltaik oder der Emissions- und Immissionsmesstechnik.

Kontakt

Dr. Olav Werhahn, olav.werhahn@ptb.de, 0531 592 2008

Weiterführende Links

Innovationscluster Energie

Werner-von-Siemens Centre for Industry and Science e.V.

Wirtschaft und Industrie Wirtschaft und Industrie

Innovationscluster Umwelt & Klima

Zentrale Forschungsfragen und -themen

Die PTB entwickelt metrologische Dienstleistungen zur Kalibrierung und Qualitätssicherung von Messtechnik und Messergebnissen und stellt diese zur Verfügung. Dies trifft auf die Belange im Bereich der essenziellen Klimavariablen (ECV) zu und erstreckt sich auf Messtechnik und metrologische Rückführung von Messergebnissen in der Kreislaufwirtschaft sowie im Bereich der Emissionsmessungen von Industrie und Verkehr.

Kontakt

Dr. Olav Werhahn, olav.werhahn@ptb.de, 0531 592 2008

Weiterführende Links

Innovationscluster Umwelt & Klima

Essentielle Klimavariablen (ECV)

Klimasystemforschung Klimasystemforschung

Innovationscluster Umwelt & Klima

 

Zentrale Forschungsfragen und -themen

Mit ihren Forschungs- und Dienstleistungsangeboten trägt die PTB dazu bei, dass die Landesumweltämter ihren Verpflichtungen im Rahmen des UFCCC-Reportings nachkommen können. Dies trifft insbesondere auf die Messungen von bodennahen Ozonbelastungen der Luftqualität und anderen Luftschadstoffen zu. Gleichzeitig sorgen die Wissenschaftler der PTB dafür, dass neue Satellitenmissionen zur Erfassung der Erdatmosphäre richtig messen und die Instrumente kalibriert werden.

Kontakt

Dr. Olav Werhahn, olav.werhahn@ptb.de, 0531 592 2008

Weiterführende Links

Innovationscluster Umwelt & Klima