Klimawegweiser Berlin und Brandenburg
Bildung Projektnews

21.02.2025

Klimawegweiser Berlin und Brandenburg

Auf dem Weg zum Klimawegweiser Berlin-Brandenburg

Das Climate Change Center Berlin Brandenburg koordiniert zusammen mit dem RIFS Potsdam die Erstellung und Umsetzung des Klimawegweisers für Berlin und Brandenburg. Er soll die Sichtbarkeit der aktuellen regionalen Forschungslandschaft zu klimabezogenen Themen erhöhen und zugänglich machen.

Ab Ende März 2025 wird mithilfe eines Online-Tools auf der CCC-Webseite die Expertise der Berliner und Brandenburger Forschungseinrichtungen in Bezug zu den Handlungsfeldern des Brandenburger Klimaplans und des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK 2030) abgebildet. Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft erhalten so einen Überblick darüber, welche Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zur Umsetzung welchen Themenfelds beitragen können und welche Expert*innen dazu ansprechbar sind.

Am 27. März von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr wird der Klimawegweiser in einer Online-Veranstaltung vorgestellt. Hier können Sie sich zur Veranstaltung anmelden.

Der Klimawegweiser wird durch das für Klimaschutz zuständige Ministerium Brandenburg (ehemals MLUK) und die Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege gefördert.