CCC-Fachforum für eine klimaneutrale Metropolregion
Veranstaltungsort:
Wissenschaftsetage Potsdam
(im Bildungsforum)
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Das Fachforum richtet sich an ein Fachpublikum aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zum Thema Klimaschutz und Klimaanpassung im Vernetzungsraum Berlin-Brandenburg. Mit dem Fachforum verfolgt das CCC das Ziel, jene Schlüsselbereiche und Themenfelder zu identifizieren, die für vernetzte Klimaschutzmaßnahmen an den Schnittstellen der Länder Berlin und Brandenburg erforderlich sind.
Zugleich wird der Frage nachgegangen, welche standortspezifischen Forschungs- und Implementierungsbedarfe für wissenschaftsgestützte Klimalösungen bestehen und wie eine transformative Wissenschaft – sei es in Form von transdisziplinären Projekten, Politikberatung, Reallaboren oder Dialogformaten – die Umsetzung von Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen mitgestalten und beschleunigen kann.
Das Fachforum ist eine Veranstaltung des Climate Change Center Berlin Brandenburg c/o Technische Universität Berlin in Kooperation mit der Universität Potsdam und der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.
Vor dem Fachforum findet die 2. Sitzung des CCC-Expert*innen-Rats statt.
Das Programm als PDF. Die Anmeldung ist geschlossen.
Es wird eine kleine Ausstellung mit studentischen Arbeiten zum „Art For Future Lab“ der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf gezeigt.
©: Michael Reinhardt