Vorstellung des Klimawegweisers für Berlin und Brandenburg
Politik Event
Zoom, 27.03.2025 - 27.03.2025

Vorstellung des Klimawegweisers für Berlin und Brandenburg

Wir realisieren eigene Formate, u.a. die CLIMATE:Lab Reihe, Fachforen, und beteiligen uns an Veranstaltungen wie die Lange Nacht der Wissenschaften sowie dem Berliner Klimatag. Hier informieren wir über Events des CCC sowie aus unserem Netzwerk.

CCC-Events

Netzwerk-Events

Climate Science Days 2024

Am 13. und 14. November 2024 kamen rund 250 Klima- und Nachhaltigkeitsinteressierte bei den ersten CCC Climate Science Days zusammen. Gemeinsam lernten, diskutierten und vernetzten sie sich in den 14 angebotenen Veranstaltungen –  den CLIMATE LABS.
Einen visuellen Zusammenschnitt finden Sie hier. Weitere Informationen, Bilder und Präsentationen zu den verschiedenen CLIMATE LABS finden Sie in den jeweiligen Beschreibungen unten.

(Klima)daten modellieren und begreifen
Vorstellung des neuen Climate-Risk Dashboards
13.11.2024 12:00 - 13:30 Uhr
Vorstellung des neuen Climate-Risk Dashboards
Mehr
(Klima)daten modellieren und begreifen
Ökohydrologische Szenarienmodellierungen & Klimaanpassung
13.11.2024 12:00 - 13:30 Uhr
Ökohydrologische Szenarienmodellierungen & Klimaanpassung
Mehr
Klimazukunft gemeinsam gestalten
Von isolierten Konzepten zu integrierten Lösungen
13.11.2024 14:00 - 15:30 Uhr
Von isolierten Konzepten zu integrierten Lösungen
Mehr
(Klima)daten modellieren und begreifen
Klimageschichten und Offene Daten
13.11.2024 14:00 - 15:30 Uhr
Klimageschichten und Offene Daten
Mehr
Klimazukunft gemeinsam gestalten
Biobasiertes Bauen in Berlin-Brandenburg
13.11.2024 16:00 - 17:30 Uhr
Biobasiertes Bauen in Berlin-Brandenburg
Mehr
Klimazukunft gemeinsam gestalten
Citizen Objects – Kunst in Beteiligungsprozessen
13.11.2024 16:00 - 17:30 Uhr
Citizen Objects – Kunst in Beteiligungsprozessen
Mehr
Klimazukunft gemeinsam gestalten
CCC NETZWERKEVENT: Schnurz piepe oder knorke?
13.11.2024 18:00 - 21:00 Uhr
CCC NETZWERKEVENT: Schnurz piepe oder knorke?
Mehr
Klimazukunft gemeinsam gestalten
#berlinbreathing – Pollenallergiker*innen & Klimawandel (abgesagt)
14.11.2024 10:00 - 11:30 Uhr
#berlinbreathing – Pollenallergiker*innen & Klimawandel (abgesagt)
Mehr
Klimaaspekte neu und kreativ betrachten
Keep Cool (Planspiel)
14.11.2024 10:00 - 13:30 Uhr
Keep Cool (Planspiel)
Mehr
Klimalösungen innovativ umsetzen
Sustain.ALL Transformation Lab
14.11.2024 12:00 - 15:30 Uhr
Sustain.ALL Transformation Lab
Mehr
Klimazukunft gemeinsam gestalten
Partizipative Erforschung – Kaltes Nahwärmenetz
14.11.2024 12:00 - 13:30 Uhr
Partizipative Erforschung – Kaltes Nahwärmenetz
Mehr
Klimalösungen innovativ umsetzen
Strategische Wärmewende in Unternehmen
14.11.2024 14:00 - 15:30 Uhr
Strategische Wärmewende in Unternehmen
Mehr
Klimazukunft gemeinsam gestalten
Klimageschichten: Kreatives Schreiben und Flash-Fiction
14.11.2024 16:00 - 17:30 Uhr
Klimageschichten: Kreatives Schreiben und Flash-Fiction
Mehr
Klimalösungen innovativ umsetzen
From Tech to Impact
14.11.2024 16:00 - 17:30 Uhr
From Tech to Impact
Mehr

Beteiligen Sie sich auf CCC connect!

Gemeinsam und kooperativ für Klimaschutzlösungen und Klimaanpassung in Berlin und Brandenburg

Auf CCC connect – dem Netzwerk für klimapositive Lösungen aus und für Berlin-Brandenburg stellen wir Klimaexpert*innen und Change Agents eine Plattform zur Verfügung. Transformationsmacher*innen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen können sich auf CCC connect finden, vernetzen und den Wandel gemeinsam gestalten.

CCC Connect
Klimaforschung neu denken

mit Wissenstransfer und Perspektivwechsel

Das Climate Change Center Berlin Brandenburg (CCC) ist ein inter- und transdisziplinäres Zentrum für Forschung und Wissenstransfer. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kultur arbeiten wir an Lösungen, um Berlin und Brandenburg klimaneutral zu machen und an die Folgen der Klimakrise anzupassen.

Über uns