#Bildung #Berlin
TRAIN4 Science- App
Themenbereich:
Bildung
Zielgruppe:
Bildungsinstitutionen, Schüler*innen
Die App TRAIN4Science vermittelt spielerisch Informationen zur Klimakrise und ihren Folgen. In der App steuern die Spielenden einen Zug, der in die Zukunft fährt. Auf der Fahrt stellen sie die Weichen und lenken so den Zug auf die richtigen Gleise, indem sie verschiedene Fragen beantworten. Wissen zur Klimakrise, Einschätzungen über ihre Auswirkungen sowie das Aufzeigen und eigenständige Evaluieren von Klimaschutzmaßnahmen sind Teil des Spiels. TRAIN4Science eignet sich besonders zur Anwendung in Klassen und für Kinder ab 10 Jahren.
Die App TRAIN4Science kann kostenlos und werbefrei im Google Playstore heruntergeladen werden (iOS-Version folgt in Kürze).
Die App TRAIN4Science wurde im Forschungsprojekt „TRAIN 4 Science: Gamification zur Analyse und Reflexion von Kontroversen in Wissenschaft und Gesellschaft“ an der Humboldt Universität zu Berlin entwickelt und von der Klaus Tschira Stiftung gGmbH gefördert. In dem vom Climate Change Center Berlin Brandenburg geförderten Projekt „Gamification for Climate Action“ wurde mithilfe einer adaptierten Version dieser App ein digital-analoges Lernangebot für Schüler*innen der 5. bis 8. Klasse am Schul-Umwelt-Zentrum Berlin-Mitte in Form einer Rallye entwickelt. Für Folgeprojekte können ortsbasierte Inhalte in der adaptierten App-Version aufgenommen werden. Bei Interesse an (Folge-)Projekten kann mit Justus Schöller Kontakt aufgenommen werden.